Nachhaltigkeit ist nicht etwas, was man heute entscheidet und morgen komplett umgesetzt hat. Nachhaltigkeit bedeutet, sich auf einen Weg zu begeben. Als Unternehmen ist uns bewusst, dass wir Einfluss auf unsere Umwelt und das Klima haben. Genauso wie wir Verantwortung für unsere Mitarbeiter, für unsere Kunden, für unsere Umwelt tragen.
Deswegen haben wir uns festgelegt, mehr noch, Filtral hat sich verpflichtet: Wir gestalten unser Handeln Schritt für Schritt nachhaltiger.
Nachhaltigkeit ist ein fortlaufender Prozess, bei dem wir stetig lernen und den wir kontinuierlich weiter ausbauen. Begleiten Sie uns auf unserem Weg, von 2008 bis in die Zukunft ...
Seit 2008 Mitglied der amfori BSCI
Seit 2012 Produktion und Transport klimaneutral
bei allen Filtral Sonnenbrillen und Lesebrillen
- In Zusammenarbeit mit natureOffice
- Freiwilliger Ausgleich von CO₂- Emissionen
- Seit 2012 bereits mehr als 4.800 t CO₂ kompensiert (Stand Dezember 2020)
Seit 2014 Bezug von CO₂ neutralem Strom
am Unternehmenssitz in Fürth
Seit 2017 Bezug von CO₂-neutralem Gas
am Unternehmenssitz in Fürth
Seit 2018 Zertifiziertes Energiemanagementsystem
nach ISO 50001
- Senkung des Energieverbrauchs
- Verbesserung der Energiebilanz
- Verringerung des CO₂- Ausstoßes
Seit 2020 Zertifiziertes Umweltmanagementsystem
nach ISO 14001
- Stetige Verbesserung der Umweltleistung
- Reduzierung von Umweltauswirkungen
- Nachhaltiges Wirtschaften
Erste Sonnenbrillenfassungen aus biobasiertem Kunststoff
in der Filtral Kollektion
Zertifizierung für biobasierten Kunststoff
über DIN CERTCO
Mehr als 35 % der Filtral Sonnenbrillen Kollektion aus biobasiertem Kunststoff
Projekte
Wir arbeiten an der Verwendung weiterer alternativer und nachhaltiger Materialien für unsere Brillen, Zubehör und Etuis